Premiere „Best of Kleines Fest“ im Gartentheater

17. Juli 2020 um 01:21 | Veröffentlicht von


Supergut geklappt hat die Premiere des „Best of Kleines Fest im Gartentheater“ am 14. Juli 2020 in Hannover-Herrenhausen. Weil das „Kleine Fest“ wegen der Coronapandemie ausfallen mußte, haben sich Festivalleiter Harald Böhlmann und Githa Cleri etwas anderes einfallen lassen. Sie haben 30 der besten Comedians, Kabarettisten, Bauchredner, Entertainer und Clowns nach Hannover geholt.

„Wir haben die Künstler vermißt und die Künstler uns“, so Harald Böhlmann.

Harald Böhlmann: „Es finden jeweils zwei Shows a‘ 90 Minuten statt. Alle 3 Tage wechselt der „Best of Mix“ mit jeweils drei Solisten und einem Duo. Die Künstler sind Publikumslieblinge der letzten Jahre beim Kleinen Fest. Unter anderem auch Sabine Murza alias Murzarella. Sie freute sich wieder auftreten zu können“.

„Murzarella“: Auch ihre Handpuppe Kanalratte Kalle wollte nicht länger in der Aufbewahrungskiste schmachten.

In diesem Jahr gibt es während der Vorstellungen keine Pause und der Sitzplatz sollte möglichst nicht verlassen werden, darum sind die Veranstaltungen für Kinder leider nicht geeignet – das ist dem Virus geschuldet. Die Großen dürfen sich aber live und in Farbe über super Entertainment freuen. Kanalratte Kalle bringt es auf den Punkt…

(Frank Fischer auf der Bühne)

Künstler Frans Custers: Und wer sitzt auf seinem alten Koffer, isst Salatgurke und begrüßt stumm aber mit sprechenden Augen die Besucher ? Na klar, Frans der Clown ist auch dabei. Immer in der Nähe einer Gartenhecke.

(Helge und das Udo)

(Sascha Korf und Frans Custers)

Improvisationskünstler Sascha Korf hat die Zeit der Corona-Auftrittssperre kreativ genutzt. Aber ein Künstler ohne Publikum und Applaus ? Das geht auf Dauer nicht gut. Auch er brannte wieder darauf, auf die Bretter, die die Welt bedeuten zu springen.

(Panama Red)


Zur Premiere gab es einen Bericht von unserer Reporterin Kornelia Kabisch. Diesen finden Sie auch in unserem Podcast zum Nachhören.


(Alle Fotos dieser Veranstaltung (c) Kornelia und Reinhard Kabisch)


Kategorisiert in:

Dieser Artikel wurde verfasst von Peer Wagener.

Kommentare sind geschlossen.