Erlebniswochenende im Schloss Fürstenberg am 18.09. und 19.09. 2021
10. September 2021 um 19:55 |
Erlebniswochenende: Ritter, Märchen & Porzellangeschichten 18. und 19.

Am dritten Septemberwochenende lädt das MUSEUM SCHLOSSFÜRSTENBERG alle großen und kleinen Ritterfans und Märchenliebhaber zum Erlebniswochenende ein. Von 10 bis 17 Uhr tummeln sich an beiden Tagen Sagengestalten und Märchenfiguren im Museum, auf dem Schlosshof sowie im Werksverkauf und erzählen gern von sich. Außerdem erwartet die Besucher*innen ein buntes Programm mit spannenden Führungen, kreativen Workshops sowie heldenhaften und lustigen Theatervorführungen. Da die Plätze für eine Teilnahme an den Programmpunkten limitiert sind, bitten wir um eine Reservierung: per E-Mail an anmeldung@fuerstenberg-schloss.com oder telefonisch unter: 05271 / 96677810 (Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17.00 Uhr).
Das Programm am Samstag, 18. September.
10.15 Uhr „Fürstenberg: Vom `Weißen Ritter`, herzoglicher Jagd und emsigen Porzellinern“
Familienführung ca. 45 Minuten
11.00 Uhr und 15.00 Uhr „Räuber – Ein musikalischer Überfall“
Szenisches Konzert für Familien mit Miriam Bütje (Querflöte) & Natsuki Ogihara (Oboe) aus Lüneburg.
Das Stück erzählt von der Begegnung zweier junger Räuber, die zwischen Konkurrenz, Spiel und Teamwork eine Freundschaft entwickeln. Die Geschichte wird Groß und Klein ganz ohne Worte spielerisch in ihren Bann ziehen.
ca. 30 Minuten
Altersempfehlung: für Alle ab 4

13.30 und 15.30 Uhr Workshop „Märchenhaftes Porzellanmalen“
Gestaltung eines eigenen Fürstenberg Tellers mit einem Märchenmotiv
ca. 45 Minuten
Altersempfehlung: für Alle ab 6
Zusätzliche Kosten von 5 Euro für den Teller. Auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen eine Kostenerstattung von 7 Euro pro Sendung zugesandt werden.
Das Programm am Sonntag, 19. September
10.15 Uhr „Fürstenberg: Vom `Weißen Ritter`, herzoglicher Jagd und emsigen Porzellinern“
Familienführung ca. 45 Minuten
11.00 Uhr „Rapunzel“
Figurentheater vom „Theater Laku Paka“ aus Kaufungen
Kerstin Röhn spielt den Klassiker mit Handpuppen, immer überraschend und nach wie vor zeitgemäß. Ein überdimensionaler Mantel wird zum Bühnenbild. In einer Seitentasche des Mantels verbirgt sich ein Salatgärtchen, durchs Knopfloch lugt des Prinzen Pferd. Hinter den Faltenwürfen des Kragens wird ein Fenster sichtbar, und die Ärmel sind ausgebaut zu den Abgründen von Verliesen und Geheimgängen.
ca. 45 Minuten
Altersempfehlung: für Alle ab 4

13.30 und 15.30 Uhr Workshop „Dornröschen“
Kennenlernen des Werkstoffs Porzellan und freies Modellieren von Rosenblüten mit Fürstenberg Porzellanmasse
ca. 45 Minuten
Altersempfehlung: für Alle ab 9
15.00 Uhr Führung „Tischlein deck dich!“
Geschichten rund um Porzellan und Tischkultur | ca. 45 Minuten
Zum Abschluss:
Rotkäppchenvariationen Den Abschluss des Erlebniswochenendes bildet am Sonntagabend um 19 Uhr das satirische Stück „Rotkäppchenvariationen“ für alle ab 16 Jahren. Das Märchen von Rotkäppchen und dem Wolf ist international so bekannt, dass es eine ganze Reihe von Nachdichtungen und Parodien über das spannungsvolle Gespann gibt. In ihrer szenischen Lesung stellt das Duo „stille hunde“ aus Göttingen die schönsten der von ihnen aufgespürten Fassungen vor, wobei keine bierernst ist.
Eintritt: 14 Euro oder 8 Euro ermäßigt
Verbindliche Platzreservierung: anmeldung@fuerstenberg-schloss.com


Kategorisiert in: Allgemein
Dieser Artikel wurde verfasst von Sandra van Issem.
Kommentare sind geschlossen.