Der Samstagvormittag am 12.11.2022
11. November 2022 um 18:46 |
Corona, Krieg, Energiekrise. Politik sowie einige Medien lassen keine Möglichkeit aus, die Menschen damit zu verunsichern und zu verängstigen. Das muss aufhören. „Radio MaschseeWelle“ ruft aus diesem Grund zum „Positiven Denken“ auf und sagt „Ja“ zum „Leben“.
Im Vormittagsmagazin am Samstag, den 12.11.22 ab 10 Uhr macht sich das auch in der Musik bemerkbar, denn wir spielen in der Magazinzeit ausschließlich „Positive Songs“.
Außerdem haben wir folgende Themen für Sie zusammengestellt:
- Es gibt eine kleine Auswahl an Veranstaltungshinweisen zu Samstag und Sonntag.
- Mit dem Umweltbewussten Hit „Karl der Käfer“ hatte die Band „Gänsehaut“ 1983 ihren Durchbruch. Nachdem es länger nichts von der Formation zu hören gab, ist in diesem Jahr eine neue Single rausgekommen mit dem Titel „Die letzte Oase“. Darüber sprechen wir mit Bandgründer Gerald Dellmann.
- In der „Feinkost Lampe“, dem kuscheligen Lindener Sesselsouterrain, konnten wieder Konzerte gespielt werden. Anfang Dezember gibt es noch 3 Veranstaltungen bevor es in die Winterpause geht. Wir ziehen mit Besitzerin Claudia Pahl eine Jahresbilanz 2022 und sprechen über die letzten 3 Gigs des Jahres.
- Wir schauen, was es aktuelles im regionalen Sport gibt.
- „Handybesitzer Aufgepasst“. Es gibt ein neues Unwetter-Warnsystem. Die Einzelheiten hat Moderator Peer Wagener.
Dazu haben wir aktuelle Regionalnachrichten jeweils zur halben Stunde, den 3-Tage-Wettertrend und wir blicken auf die Verkehrslage der regionalen Straßen.
Durch das Programm begleitet Sie Moderator Gerald Kaiser.

Kategorisiert in: Allgemein
Dieser Artikel wurde verfasst von Sandra van Issem.
Kommentare sind geschlossen.