Der Samstagvormittag am 19.06.2021

18. Juni 2021 um 18:46 | Veröffentlicht von


An diesem sehr sommerlichen Samstag geht das Vormittagsmagazin auf der MaschseeWelle, wie gewohnt, ab 10 Uhr an den Start mit folgenden Themen:

  • Wir öffnen den Veranstaltungskalender für das Wochenende.
  • DSDS ohne Dieter Bohlen. Dazu macht sich Buchautor und Satiriker Joe Faß seine Gedanken in den SatireSplittern.
  • Online Beratung von jungen Leuten, für junge Leute. Das ist das Portal „Juuuport“. Darüber sprechen wir mit Stephan Bronner, einer der Scouts.
  • Der 13. Jahrgang des Christian-von-Dohm-Gymnasiums in Goslar hat letztes Jahr an einem Projekt zum Beethovenjahr 2020 gearbeitet. Das Ergebnis kommt  am Samstag, den 26.6. auf die Bühne. Über die Einzelheiten sprechen wir mit Annika Bischoff aus dem 13. Jahrgang.
  • Hannover hat ein Rollstuhlhandballteam. Im September findet die Deutsch-Holländische Meisterschaft statt. Meike Lüder-Zinke ist die Vorsitzende der RSG und stellt uns den Verein vor. Außerdem sprechen wir über die bevorstehende Meisterschaft.
  • Die Region Hannover feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Grund Genug für MaschseeWelle-Reporter Reinhard Kabisch einen Blick auf die Geschichte zu werfen.

Dazu gibt es jeweils zur halben Stunde aktuelle Kurznachrichten aus der Region mit Blick auf die Verkehrslage, den 3-Tage-Wettertrend und der Pollenflugvorhersage.

Durch das Programm begleitet Sie unser Moderator Gerald Kaiser.

Der „Samstagvormittag“ mit Gerald Kaiser

Direkt im Anschluß hören Sie, die Oldie Show mit Michael Niemeyer. Er hat wieder tierische Hits im Gepäck.


Kategorisiert in:

Dieser Artikel wurde verfasst von Sandra van Issem.

Kommentare sind geschlossen.