„Der Samstagvormittag“ am 04.06.2022

4. Juni 2022 um 08:32 | Veröffentlicht von


Zum ersten Juni-Wochenende lädt die MaschseeWelle am 04.06.2022 ab 10 Uhr zu seinem Vormittagsmagazin ein.

Dieses mal geht es um folgende Themen:

  • Wir haben eine kleine Auswahl an Veranstaltungshinweisen zu Samstag und Pfingstsonntag zusammengestellt.
  • In den SatireSplittern befasst sich Autor Joe Faß mit Virtuellen Reality Brillen für Kühe.
  • Hannover hat 4 weitere Trinkwasserbrunnen in Betrieb genommen. Reporter Reinhard Kabisch hat schon mal einen Schluck genommen.
  • Das Kleine Fest in Herrenhausen darf wieder wie gewohnt starten. Darüber spricht Reporterin Kornelia Kabisch mit Matthias Brodowy und Tricky Niki.
  • Wir schauen was es neues aus dem regionalen Sport gibt.

Ergänzt werden die Themen mit aktuellen Kurznachrichten aus der Region, jeweils zur halben Stunde, dem 3-Tage-Wettertrend und einem Blick auf den Pollenflugkalender.

Dazu informieren wir Sie über das Geschehen auf den regionalen Straßen.

Durch das Programm begleitet Sie Moderator Gerald Kaiser.

Ab 13 Uhr geht es auf der MaschseeWelle weiter mit der Oldie-Show. Moderator Michael Niemeyer nimmt Sie mit in das Jahr 1992.

Der „Samstagvormittag“ mit Gerald Kaiser

Zum heutigen Beitrag „Trinkwasserbrunnen“ von Reinhard Kabisch hier zusätzliche Informationen

Aktuelle Standorte der städtischen Trinkbrunnen in Hannover:

  • Am Bache (Anderten)
  • Sportleistungszentrum Westufer Maschsee (Calenberger Neustadt)
  • Davenstedter Markt (Davenstedt)
  • Fiedelerplatz (Döhren)
  • Herrenhäuser Markt (Herrenhausen)
  • Am Küchengarten/Ecke Haasemannstraße (Linden)
  • Velvetplatz (Linden)
  • Bonifatiusplatz (List)
  • Moltkeplatz (List)
  • Platz der Weltausstellung/Karmarschstraße (Mitte)
  • Sahlkampmarkt/Ecke Elmstraße (Sahlkamp)
  • Stadtteilzentrum Stöcken
  • Oesterleyplatz (Südstadt)
  • Sallplatz (Südstadt)
  • Parkplatz Südufer Maschsee (Südstadt)
  • Plauener Straße (Vahrenheide)

Standorte der Trinkwasserbrunnen von enercity:

  • Thie 1/Ecke Wülferoder Straße (Kronsberg)
  • Fußgängerzone, Schiller-/Ecke Georgstraße, am Schillerdenkmal (Mitte)
  • August-Holweg-Platz, Auf der Papenburg 20 (Ricklingen)
(Foto: Reinhard Kabisch)

Kategorisiert in:

Dieser Artikel wurde verfasst von Sandra van Issem.

Kommentare sind geschlossen.