9.–11. Juli 2021: Kinderkonzert „Der kleine Bach bleibt gerne wach“

6. Juli 2021 um 17:17 | Veröffentlicht von


Fortsetzung der vierteiligen Konzertreihe STORIES mit Barockensemble la festa musicale
„La festa musicale ist ein junges, sympathisches Barockensemble. […] Selten habe ich diese
Kombination aus enormer Spielfreude, Präzision und Spontaneität erlebt. Kompliment!“
(Andreas Scholl, Countertenor)

(Foto: la festa musicale_(c) Kristina Gosemaerker)

Was bitte schön ist ein Violone? Wer bricht den Geschwindigkeitsrekord, Cembalo oder Geige? Und woher in alles in der Welt nimmt jemand wie Bach all seine Einfälle? Solchen und anderen Fragen geht das norddeutsche Barockensemble la festa musicale gemeinsam mit Konzertpädagogin Britta Riedmiller im Konzert für Kinder im Grundschulalter am

Samstag · 10. Juli 2021 · (um 15:00 Uhr und 17 Uhr) – in der Apostelkirche Hannover

und

Sonntag · 11. Juli 2021 · (um 17:00 Uhr) – in der St.-Martine-Kirche Stadthagen

spielerisch und musikalisch auf den Grund. Unterstützt werden sie dabei vom Kinderchor der Marktkirche Hannover unter der Leitung von Lisa Laage-Smidt. Anhand von Musik aus Johann Sebastian Bachs 4. und 5. Brandenburgischem Konzerten wird gemeinsam geforscht, gesungen, getanzt und gelacht!
Das in Hannover angesiedelte Barockorchester la festa musicale überrascht stets aufs Neue mit spannenden und innovativen Konzertprogrammen, in denen Kultur als Reflexionsraum dient und fantastische Gegenwelten geschaffen werden. Auch die turbulenten pandemischen Zeiten, die wir durchleben, werden einmal Stoff für Erzählungen an kommende Generationen bieten. Das auf historischem Instrumentarium musizierende Ensemble nimmt diese Zeit zum Anlass, selbst musikalische Geschichten zu erzählen und damit unsere Gegenwart ein wenig lebens- und
erzählenswerter zu machen. la festa musicale ist offizieller Partner der UNESCO City of Music Hannover
und Ensemble in Residence der Hannoveraner Markuskirche.
Kinderkonzert „Der kleine Bach bleibt gerne wach“.

Eintritt frei, Spenden erbeten (Pay what you can). Ticketreservierungen mit Angabe der Wunschzeit, Personenanzahl und Kontaktdaten unter der E-Mail Adresse
reservierung@lafestamusicale.de // Aktuelle Informationen auch auf der Internetseite: la festa musicale

Ausblick:
Konzert 4 der Konzertreihe STORIES mit la festa musicale
Pygmalion 4.0 – Eine musikalische Suche nach künstlicher Intelligenz, Ideal und Irrsinn
Dem Phänomen Mensch, der sich selbst zum Schöpfer macht, widmet sich la festa musicale im
Abschlusskonzert ihres Konzertzyklus. Ausgangspunkt bildet das Bühnenwerk „Pygmalion“ von Georg
Anton Benda. Der Schauspieler Christoph Tomanek, die Tänzerin Sara Ezzell sowie das ebenfalls
szenisch agierende Orchester erwecken den Konzertraum zu besonderem Leben, alle werden Teil des
„Organismus“.
Künstlerische Leiterin: Anna-Sophie Brüning (Dirigentin)
voraussichtlich 29.10.2021 | Marktkirche Hannover und 31.10.2021 | Einbeck


Kategorisiert in:

Dieser Artikel wurde verfasst von Peer Wagener.

Kommentare sind geschlossen.